Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Berghütten Hofkirchen bei Hartberg kostenlos schalten. Das Hofkirchen bei Hartberg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Vockenberg Hofkirchen bei Hartberg
Berghütte:
Hütte Edelberg Hofkirchen bei Hartberg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Hofkirchen bei Hartberg.Politik.Gemeinderat.
Die letzten Gemeinderatswahlen brachten die folgenden Ergebnisse:
Hofkirchen bei Hartberg.Politik.Wappen.
Mit Wirkung vom 1. Jänner 1994 hat die Steiermärkische Landesregierung der Gemeinde Hofkirchen bei Hartberg das Recht verliehen, ein eigenes Wappen zu führen. Blasonierung: In Blau eine wachsende Spitze von Rauten aus Hermelin und roten, silbern facettierten Rauten.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Berghüttensiedlung
Ratschendorf Grundstück Au Grundstück Mettmach Grundstück Eberschwang Grundstück Trautmannsdorf in Oststeiermark Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Hofkirchen bei Hartberg: (StraßenOest)
Hofkirchen bei Hartberg Hofkirchen bei Hartberg Hofkirchen bei Hartberg Hofkirchen bei Hartberg
Hausnummern Berghütten:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Berghütten+Geschichte:
Hofkirchen bei Hartberg+Sehenswertes
Hofkirchen bei Hartberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
Die gotische Kirche Sankt Stefan wurde im 15. Jahrhundert erbaut und immer wieder erweitert, wobei der gotische Stil erhalten geblieben ist. In den Aussenmauern aus Bruchsteinmauerwerk sind die alten Gerüstlöcher noch erkennbar.Im Chorbereich und den Seitenaltären befinden sich Wandmalereien aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das heutige Kirchenpflaster stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die Sakristei wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Im Turm befinden sich zwei Glocken: eine aus dem 16. Jahrhundert, die andere aus dem Jahr 1925, da ihre Vorgängerin im 1. Weltkrieg eingeschmolzen worden ist.. Vom Zugang ist nur noch ein kurzes Stück erhalten. Die Höhle diente während der Türkenkriege als Versteck für Frauen und Kinder.Die gotische Kirche St. StefanDie Hauptfassade mit den Gerüstlöchern
Hofkirchen bei Hartberg+Kultur:
Hofkirchen bei Hartberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
Die gotische Kirche Sankt Stefan wurde im 15. Jahrhundert erbaut und immer wieder erweitert, wobei der gotische Stil erhalten geblieben ist. In den Aussenmauern aus Bruchsteinmauerwerk sind die alten Gerüstlöcher noch erkennbar.Im Chorbereich und den Seitenaltären befinden sich Wandmalereien aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das heutige Kirchenpflaster stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die Sakristei wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Im Turm befinden sich zwei Glocken: eine aus dem 16. Jahrhundert, die andere aus dem Jahr 1925, da ihre Vorgängerin im 1. Weltkrieg eingeschmolzen worden ist.. Vom Zugang ist nur noch ein kurzes Stück erhalten. Die Höhle diente während der Türkenkriege als Versteck für Frauen und Kinder.Die gotische Kirche St. StefanDie Hauptfassade mit den Gerüstlöchern
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Mietwohnung mieten Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Eigentumswohnung kaufen Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Neubauprojekt Bauträger Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Eigentumswohnung Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Häuser:
Haus kaufen Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Einfamilienhaus Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
Edikte Versteigerung Hofkirchen bei Hartberg Berghütten
|
|
|